Der Verkauf unserer Produkte über das Internet wird als Fernabsatzvertrag bezeichnet und unterliegt daher dem Gesetzesdekret Nr. 206/05 (Art. 50 bis 68), das die Materie der Fernabsatzverträge regelt, d.h. die außerhalb von Geschäftsräumen durchgeführt werden. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist (d.h. eine natürliche Person, die die Ware zu Zwecken erwirbt, die nicht mit ihrer beruflichen Tätigkeit zusammenhängen, d.h. die den Kauf nicht durch Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Bestellformular an SchianoStore tätigt), hat er das Recht, aus jedem beliebigen Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten, ohne dass er Erklärungen abgeben muss und ohne dass ihm eine Vertragsstrafe droht. Um dieses Recht auszuüben, hat der Kunde SchianoStore eine entsprechende schriftliche Mitteilung zukommen zu lassen und innerhalb von 14 Tagen ab der Rücktrittserklärung auch für den Versand der gekauften Ware zu sorgen (Rücksendeadresse beim Verkäufer anfordern).
Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag (bei einem Kaufvertrag: “an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben”).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren und zwar an
die E-Mail Adresse ufficiocommerciale@grupposchiano.it.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht unterliegt Ausnahmen und Ausschlüssen, die im Gesetzesdekret 21/2014 geregelt sind
Zeitpunkt der Rückgabe
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Auswirkungen des Entzugs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung kann über 14 Tage hinaus nur verweigert werden, bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, oder bis diese bei uns eingegangen sind, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet (je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist, kann die Rückzahlung verweigert werden, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben).
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit:
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Beziehungen zwischen der F.lli Schiano Europe srl und dem Verbraucher unterliegen dem Recht der Italienischen Republik. Für alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben oder in irgendeinem Zusammenhang damit stehen, ist das Gericht zuständig, bei dem der Käufer eine Privatperson ist, die zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen; die zwingende örtliche Zuständigkeit liegt beim Richter des Wohnsitzes oder des Sitzes des Verbrauchers, wenn dieser sich auf dem Gebiet des Staates befindet.
Wir informieren den in Europa ansässigen Verbraucher darüber, dass die Europäische Kommission eine Online-Plattform zur alternativen Streitbeilegung eingerichtet hat, die vom europäischen Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit und/oder aus online geschlossenen Verträgen über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen genutzt werden kann. Wenn Sie also ein in Europa ansässiger Verbraucher sind, können Sie diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten nutzen, die sich aus dem auf dieser Website geschlossenen Online-Vertrag ergeben.